Deutsche Meisterschaft 55+

Norbert, Bärbel und Karsten starteten stark in die erste Partie und gingen schnell mit 5:0 in Führung. Schlagartig lief dann nichts mehr zusammen und sieben Aufnahmen später stand es 5:12. Geschlagen gab man sich aber nicht! Im Gegenteil, Punkt für Punkt kämpfte sich das Team zurück und konnte den Sieg mit drei Punkte in der letzten Aufnahme einfahren.
In der zweiten Partie lief nahezu Alles rund. Bereits in der dritten Aufnahme wurden mit vier Punkten zum 7:0 die Zeichen auf Sieg gestellt. Die Gegner wurden zunehmend unsicherer und fanden kein Mittel gegen die stets präzise platzierten Kugeln von Norbert. Vier Aufnahmen später wurde der Sieg und damit der 1/32-Finaleinzug perfekt gemacht.
Die Auslosung bescherte Norbert, Bärbel und Karsten ein hessisches Duell im 1/32-Finale. Das Spiel hatte die Überschrift "Duplizität der Ereignisse mit umgekehrten Vorzeichen" verdient. Norbert, Bärbel und Karsten fanden nie richtig ins Spiel und erlitten ein nahezu identisches Schicksal wie ihr Gegner in Runde 2. In der dritten Aufnahme fünf Punkte abgegeben, ein Punkte selbst erzielt, schnelles Ende nach sechs Aufnahmen.
Aufgrund der kurzen Spielzeit ging das DM-Abenteuer gefühlt zu schnell zu Ende. Unter dem Strich stehen aber ein kämpferischer Auftritt in der 1. Runde, in der ein Spiel bei 5:12 noch gedreht werden konnte, ein souveräner Sieg in Runde 2. Damit wurde zum Erhalt der 14 hessischen Startplätze beigetragen und am Ende gehören Norbert, Bärbel und Karsten zu den 33 besten Teams des Landes!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 5928
4. Ligaspieltag 2019

Nach einer kurzen Mittagspause ging es gegen 14:00 Uhr weiter mit dem 2. Gegner, den Boulodromedaren Fulda 2. Dieser machte es uns wegen des Heimvorteils sehr schwer. Nachdem wir nur eins der beiden Tripletten gewonnen hatten, mussten wir mindestens zwei der drei verbliebenen Doubletten gewinnen, um hier noch punkten zu können. Leider gelang uns das nicht. Nur eines der Doubletten ging an uns und somit ging dieser Punkt an die Heimmannschaft.
Trotzdem konnten wir den Klassenerhalt sichern und werden uns im nächsten Jahr wieder mit den Vereinen messen, um evtl. doch noch einmal in die 2. Liga aufzusteigen.
Das Bild zeigt die 2. Mannschaft nach ihrem erfolgreichen Klassenerhalt in Fulda.
Von links: Horst Balser, Philipp Heller, Klaus Interwies, Gerhard Zahrt, Michael Massee und Dietmar Gebauer.
Sitzend: Steffen Leitner, Silke Balser und unser Maskottchen „Lucky“.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3917
Starker Auftritt in Heuchelheim
Dirk Selbmann und Jamal Abid sicherten sich nach vier Runden ungeschlagen den Turniersieg. Dicht gefolgt von Norbert Müller und Nico Anastasio, die sich nur ihren siegreichen Mannschaftskameraden geschlagen geben mussten und über Platz 3 freuen durften.
Bei Bärbel Müller und Karsten Christoph lief nicht alles rund, sodass gegen kurz vor Mitternacht nur ein Sieg zu Buche stand.
Nico Anastasio
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3550
BC Linden goes Deutsche Meisterschaft
Der BC Linden ist mit zwei Teams bei der 13. Deutschen Meisterschaft 55+ vertreten.
Neben Bärbel Müller, Karsten Christoph und Norbert Müller konnte sich auch Dirk Selbmann mit seinen Partnern Stefan Zierau und Harry Bernardis von den Bouledromedaren Fulda erfolgreich qualifiziert.
Bei den Hessischen Qualifikationen am vergangenen Sonntag in Kassel setzen sich die beiden Teams gegen 29 Konkurrenten durch und
treten am 14. und 15. September 2019 mit 12 weiteren hessischen Teams in Ensdorf bei Saarlouis gegen den Rest der deutschen Bouleelite im fortgeschrittenen Alter an.
Viel Erfolg im Saarland
Nico Anastasio
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3541
„OCH im Viertelfinale“ – Online-Cup-Hessen 2019
Unser OCH-Team bezwingt den BC Bruchköbel deutlich und zieht verdient ins Viertelfinale ein. Am vergangenen Samstag (03.08.19) bestritt unser OCH-Team, diesmal ohne Unterstützung aus dem Vogelsberg, die Achtelfinalpartie beim BC Bruchköbel.
In der Tête-à-Tête-Runde wurden fünf von sechs Partien gewonnen, was eine glänzende Ausgangslage bedeutete. Zwei Siege aus fünf ausstehenden Partien würden nun das Weiterkommen sichern. So lange sollte es aber nicht dauern. Mit zwei Siegen aus drei Doublette-Partien wurde der sprichwörtliche Sack vorzeitig zu gemacht. Der Endstand von 16:5 Siegpunkten spiegelt die souveräne Teamleistung wider. An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch einmal beim BC Bruchköbel für den angenehmen Aufenthalt mit hervorragender Bewirtung.
Für den BC Linden im Einsatz waren Bärbel Müller, Danika Bopf, Johannes Zimmermann, Karsten Christoph, Nico Anastasio, Norbert Müller, Max Schneider und Robert Steinmetz.
Der Viertelfinaleinzug wurde anschließend standesgemäß gefeiert.
Das Viertelfinale wird zwischen dem 09.09.2019 und dem 05.10.2019 ausgetragen. Der Gegner steht bisher noch nicht fest.
Nico Anastasio
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3636
3. Ligaspieltag


Das Bild zeigt das Team v.l.: Karsten Christoph, Danika Bopf, Nico Anastasio, Dirk Selbmann, Bärbel Müller, Maximilian Schneider, Johannes Zimmermann und Robert Steinmetz. Die Statue ersetzt den nicht anwesenden Spieler Jamal Abid. Außerdem fehlt Norbert Müller. Vorne im Bild sind zwei unserer Nachwuchsspieler zusehen, Rosalie und Jonas, die auf unserem Bouleplatz immer wieder besonderes Aufsehen erregen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2877
2. Ligaspieltag 2019
Für die 2. Mannschaft fand am 01. Juni 2019 in Ronshausen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, der 2. Ligaspieltag in der 3. Liga Nord statt. Die Mannschaft startete gegen 7:30 Uhr vom Bouleplatz in der Sudetenstraße auf eine ca. 1,5 Std. Fahrt. Der 2. Spieltag ist vom Hessischen Petanque Verband als langer Spieltag ausgelegt, d.h. es wurden 15 anstatt 10 Spiele ausgetragen. Unser erster Gegner waren die Rumkugler Kassel 2, ein erwartet schwerer Gegner, gegen den wir ab 10:00 Uhr spielten. Beim Spielstand von 2:2 mussten wir leider das letzte Doublette um 12:45 Uhr mit 11:13 an den Gegner abgeben und konnten daher hier nicht punkten. Nach einer kurzen Mittagspause ging es um 13:30 Uhr weiter mit dem 2. Gegner, dem TV Ronshausen 1. Dieser machte es uns dank Heimvorteil sehr schwer. Nachdem wir beide Tripletten gewonnen hatten, versagten wir jedoch bei den Doubletten und mussten die ersten beiden an den Gegner abgeben. Im dritten Doublette stand es nach ca. 2,5 Std. 10:10. Hier konnten wir jedoch die letzte Aufnahme mit 3 Punkten für uns verbuchen und gewannen so mit 3:2. Der erste Tagespunkt war erzielt. Als letzter Gegner erwartete uns die PSG Ehringshausen 1. Diese Spiele konnten wir jedoch sicher mit 4:1 für uns entscheiden, so dass wir an diesem Spieltag mit 2 Punkten nach Hause fahren durften. Der Zwischenstand zur Halbzeit sieht recht vielversprechend aus. Aus 5 Begegnungen nehmen wir 4 Siege mit nach Hause. Ein erneuter Abstieg in die 4. Liga ist damit schon fast ausgeschlossen. |
- Details
- Geschrieben von Dietmar Gebauer
- Zugriffe: 2482
Seite 5 von 11